
Sprachprüfungen : Von TestDaF bis WiDaF
Prüfungen
Wir sind ein anerkanntes Testzentrum für Sprachprüfungen
Durch unser vielfältiges Prüfungsangebot komplettieren wir unser Sprachprogramm für Dich.
Wir bieten folgende Deutschprüfungen an:
- telc (A1 - C1 Hochschule)
- TestDaF
- Interne Deutschprüfung nach GER Standard
- TestAS
- WiDaF Basic
- Test WiDaF
- onSet
Prüfungen im Bereich der Fremdsprachen sind unter anderem:
- telc Fremdsprachenprüfungen (Englisch, Polnisch, etc.)
- TFI Test de Francis International
- TFI Naturalisation Test
- TOEFL ITP
- TOEFL Junior
- TOEFL Primary - Step 1
- TOEFL Primary - Step 2
- TOEIC IP Listening and Reading
- TOEIC IP Speaking and Writing
- TOEIC IP 4 Skills
- TOEIC IP Bridge
- TOEFL ITP Online
- TOEIC IP Online Listening and Reading
- TOEIC IP Online Bridge

Natürlich bieten wir für alle von uns angebotenen Prüfungen sowie für DSH und die Studienkolleg-Prüfungen extra Vorbereitungskurse an. In diesen Vorbereitungskursen gehen die Dozenten vor allem auf die in den verschiedenen Prüfungen verlangten Kenntnisse ein. Interesse? Mehr Informationen findest Du hier.
Informationen zu den wichtigsten Deutschprüfungen:
TestDaF
Als eines der größten Prüfungszentren in Deutschland mit jeweils über 100 Teilnehmern pro Prüfung bieten wir gerne jeden regulären Prüfungstermin für den TestDaF an.
Dies ist ein international standardisierter Test. Anders als der DSH, der von jeder Universität selbst entworfen und durchgeführt wird, bietet der TestDaF die Möglichkeit, Deutschkenntnisse auf internationalem Niveau zu vergleichen.
Um als ausländischer Studierender an einer deutschen Universität oder Hochschule zu studieren, müssen ausreichende Deutschkenntnisse nachgewiesen werden. Dies ist mit dem TestDaF möglich. Er wird an allen Universitäten in Deutschland als Zulassungsprüfung akzeptiert, da er die vier Sprachkompetenzen Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen prüft.
Du möchtest Dich gerne intensiv auf den TestDaF vorbereiten? Wir bieten passende Vorbereitungskurse an!
telc
Als lizenziertes telc Prüfungszentrum mit dem Sondertitel "Kompetenzzentrum Hochschule" bieten wir regelmäßig Prüfungen an. Wir haben jeden Monat einen Prüfungstermin zur Auswahl und fokussieren uns hierbei auf die Prüfungen telc B2 und telc C1 Hochschule.
Übrigens: Die Prüfung telc C1 Hochschule wird bundesweit von allen Universitäten und Hochschulen zur Universitätszulassung anerkannt!
Interne Prüfung
Für alle Teilnehmer, die gerne eine Prüfung schreiben möchten, aber nicht zwingend Wert auf die internationale Anerkennung legen, empfehlen wir unsere interne Prüfung nach GER Standard für alle Niveaustufen (A1 bis C1). Diese Prüfung erlaubt es beispielsweise, sich mit einer bestandenen B2-Prüfung an der Universität zu bewerben.
Typ | Preis |
---|---|
telc Deutsch A1/A2 | € 100 |
telc Deutsch B1 | € 170 |
telc Deutsch B2 | € 190 |
telc Deutsch B1-B2 Pflege telc Deutsch B2+ Beruf telc Deutsch B2-C1 Medizin telc C1 telc Deutsch C1 Hochschule | € 200 |
TOEFL / TOEIC* | € 200 inkl. Zertifikat |
TestDaF* | € 195 |
Die Anmeldegebühr für sämtliche Prüfungen beträgt einmalig € 25.
* keine Anmeldegebühr
telc Prüfungstermine 2023 (A1 - C1 Hochschule)
telc kann bei Alpha Aktiv zu den folgenden Terminen abgelegt werden. Innerhalb von 4 - 6 Wochen erhältst Du das Ergebnis Deiner Prüfung mit einem ausführlichen Zeugnis über deine Sprachkenntnisse.
Prüfungstag | Anmeldefrist | Vorbereitungskurs |
---|---|---|
Freitag, 20. Januar 2023 | Donnerstag, 05. Januar 2023 | 02.01.2023 - 20.01.2023 |
Freitag, 17. Februar 2023 | Freitag, 03. Februar 2023 | 16.01.2023 - 10.02.2023 |
Freitag, 17. März 2023 | Freitag, 03. März 2023 | 13.02.2023 - 10.03.2023 |
Freitag, 21. April 2023 | Donnerstag, 06. April 2023 | 20.03.2023 - 10.04.2023 |
Freitag, 12. Mai 2023 | Freitag, 28. April 2023 | 17.04.2023 - 12.05.2023 |
Freitag, 16. Juni 2023 | Freitag, 02. Juni 2023 | 15.05.2023 - 09.06.2023 |
Freitag, 14. Juli 2023 | Freitag, 30. Juni 2023 | 12.06.2023 - 07.07.2023 |
Freitag, 18. August 2023 | Freitag, 04. August 2023 | 17.07.2023 - 11.08.2023 |
Freitag, 15. September 2023 | Freitag, 01. September 2023 | 14.08.2023 - 08.09.2023 |
Freitag, 20. Oktober 2023 | Freitag, 06. Oktober 2023 | 18.09.2023 - 13.10.2023 |
Freitag, 17. November 2023 | Freitag, 03. November 2023 | 16.10.2023 - 10.11.2023 |
Freitag, 15. Dezember 2023 | Freitag, 01. Dezember 2023 | 13.11.2023 - 08.12.2023 |
Du interessierst Dich für eine Prüfungstermin, der hier nicht aufgelistet ist? Kontaktiere uns gerne hier und wir beraten dich bezüglich eines für dich passenden Termins.
Papierbasierter TestDaF Prüfungstermine 2023
Der TestDaF kann bei Alpha Aktiv zu den festgelegten Terminen abgelegt werden. Innerhalb von 6 Wochen erhältst Du das Ergebnis deiner Prüfung mit einem ausführlichen Zeugnis über deine Sprachkenntnisse.
Prüfungstermin | Anmeldezeitraum | Ergebnis |
---|---|---|
09. März 2023 | 12.01.2023 - 09.02.2023 | ab 20. April 2023 |
11. Mai 2023 | 16.03.2023 - 13.04.2023 | ab 22. Juni 2023 |
26. Juli 2023 | 31.05.2023 - 28.06.2023 | ab 06. September 2023 |
11. Oktober 2023 | 16.08.2023 - 13.09.2023 | ab 21. November 2023 |
30. November 2023 | 05.10.2023 - 02.11.2023 | ab 11. Januar 2024 |
Digitaler TestDaF Prüfungstermine 2023
Seit 2021 kann der TestDaF an unserem Prüfungszentrum ebenfalls in digitaler Form, also vollständig am Computer, absolviert werden. Hier erhältst Du innerhalb von 4 Wochen dein Prüfungsergebnis.
Prüfungstag | Anmledung | Ergebnis |
---|---|---|
14. Februar 2023 | 09.01.2023 - 06.02.2023 | ab 14. März 2023 |
11. April 2023 | 06.03.2023 - 03.04.2023 | ab 09. Mai 2023 |
13. Juni 2023 | 08.05.2023 - 05.06.2023 | ab 11. Juli 2023 |
08. August 2023 | 03.07.2023 - 31.07.2023 | ab 05. September 2023 |
12. September 2023 | 07.08.2023 - 04.09.2023 | ab 10. Oktober 2023 |
26. Oktober 2023 | 20.09.2023 - 18.10.2023 | ab 23. November 2023 |
21. November 2023 | 16.10.2023 - 13.11.2023 | ab 19. Dezember 2023 |
Weitere Informationen unter: www.testdaf.de

Informationen zu den wichtigsten Fremdsprachenprüfungen:
telc
Innerhalb unserer Aufgabe als lizenziertes telc Prüfungszentrum bieten wir neben den telc Deutsch-Prüfungen auch die telc Fremdsprachenprüfungen an. Besonders die telc Englisch Prüfung ist bei uns sehr beliebt.
Fremdsprachenprüfung TOEFL / TOEIC
Im Rahmen unserer Testzentrum-Lizenz von LTS (Language Testing Service) bieten wir die Durchführung aller von LTS unterstützten Sprachprüfungen vor Ort in unserer Sprachschule an, darunter natürlich TOEFL-ITP und TOEIC. Hier ist gut zu wissen, dass auch manche Prüfungen online durchgeführt werden können.
Bitte informiere Dich im Vorfeld darüber, welcher Test für Dich relevant ist. Falls Du dir nicht sicher bist, beraten wir Dich natürlich gerne.
telc Fremdsprachenprüfungen Prüfungstermine 2023
telc Fremdsprachenprüfungen können bei Alpha Aktiv zu den folgenden Terminen abgelegt werden. Innerhalb von 4 - 5 Wochen erhältst Du das Ergebnis Deiner Prüfung mit einem ausführlichen Zeugnis über deine Sprachkenntnisse.
Prüfungstag | Anmeldefrist |
---|---|
Freitag, 20. Januar 2023 | Donnerstag, 05. Januar 2023 |
Freitag, 17. Februar 2023 | Freitag, 03. Februar 2023 |
Freitag, 17. März 2023 | Freitag, 03. März 2023 |
Freitag, 21. April 2023 | Donnerstag, 06. April 2023 |
Freitag, 12. Mai 2023 | Freitag, 28. April 2023 |
Freitag, 16. Juni 2023 | Freitag, 02. Juni 2023 |
Freitag, 14. Juli 2023 | Freitag, 30. Juni 2023 |
Freitag, 18. August 2023 | Freitag, 04. August 2023 |
Freitag, 15. September 2023 | Freitag, 01. September 2023 |
Freitag, 20. Oktober 2023 | Freitag, 06. Oktober 2023 |
Freitag, 17. November 2023 | Freitag, 03. November 2023 |
Freitag, 15. Dezember 2023 | Freitag, 01. Dezember 2023 |
Du interessierst Dich für eine Prüfungstermin, der hier nicht aufgelistet ist? Kontaktiere uns gerne hier und wir beraten dich bezüglich eines für dich passenden Termins.
TOEFL / TOEIC Prüfungstermine 2023
Bei diesen Prüfungen können die Termine flexibel gewählt werden. Es ist ausschließlich zu beachten, dass die Prüfung von uns mindestens 2 Wochen im Voraus angemeldet werden muss.
Kontakt
Brauchst Du weitere Informationen oder hast Fragen?

Wir sind gerne für Dich da!
FAQs
FAQs: Häufige Fragen zu unseren Angeboten
Mediziner, Zahnärzte, Pflegekräfte und fachspezifische Berufe, wie beispielsweise IT. Gerne kannst Du uns für mehr Informationen kontaktieren.
Ja. Folgende Themen sind inkludiert: Betriebswirtschaft, Industrieökonomie, Mathematik für Industrieökonomie, Einführung in die Geldtheorie, Service-Management und Recht.
Ja. Bei uns kannst Du den T-, W-, oder M-Kurs besuchen. Je nach Studiengang ist einer dieser Kurse zu wählen. Der Kurs dauert 36 Wochen und beinhaltet 30 Unterrichtsstunden pro Woche. In diesen Kursen bereiten wir Dich optimal auf die Feststellungsprüfung vor.
Wenn Du bei uns das University Pathway Program buchst, helfen wir dir gerne dabei den richtigen Studiengang und auch die richtige Universität bzw. Studienkolleg zu finden. Zudem geben wir Dir hilfreiche Tipps und Tricks für die Bewerbung und auch das Uni-Leben. Um Dich für dieses Programm zu bewerben, brauchst du keine Deutschkenntnisse vorab. Wir werden Dich auf dem gesamten Weg bis zur Unibewerbung begleiten.
Für unsere Sprachschüler bieten wir verschiedene zentrale Unterkünfte an. Du kannst zwischen Apartment und Studentenwohnheim wählen. Zudem gibt es die Wahl zwischen einem Einzelzimmer und Doppelzimmer. Falls Du mit einem Freund oder einer Freundin im Zimmer zusammenwohnen möchtest, gib uns gerne Bescheid.
Ja. Sobald alle Unterlagen korrekt ausgefüllt und die nötigen Zahlungen geleistet worden sind, stellen wir die Einladung für das Visum aus. Zudem unterstützen wir Dich auch gerne mit der nötigen Krankenversicherung.
a. Neben der Schule in Heidelberg haben wir noch eine weitere Schule in Tunis, Tunesien.
Ja. Wir bieten diese Kurse regelmäßig über das ganze Jahr an. Bezüglich der FSP bereiten wir Ärzte und Zahnärzte auf die Prüfung vor.
Ja. Wir sind lizensiertes Testzentrum und bieten dementsprechend all diese Prüfungen an. Unter dem Menüpunkt „Prüfungen“ findest du alle Testdaten. Falls Du einen speziellen für Dich passenden Termin benötigst, der nicht aufgelistet ist, kontaktiere uns gerne und wir helfen dir weiter. Übrigens: Bei uns kannst Du auch Vorbereitungskurse für diese Prüfungen buchen.
Für Kinder ab einem Alter von 12 Jahren bieten wir unseren Sommerkurs von Juni bis August an. Am Vormittag lernen sie Deutsch und 3x pro Woche werden begleitete Freizeitaktivitäten durchgeführt. Ein perfektes Zusammenspiel, um Deutsch zu lernen und Heidelberg zu erkunden.
Zudem bietet unsere Schule immer samstags Russischunterricht für Kinder.
Unsere Kurse beginnen um 9 Uhr und enden um 12.15 Uhr. Dazwischen gibt es eine 15-minütige Pause.
Der Nachmittagsunterricht beginnt um 12.30 Uhr und endet um 15.45 Uhr. Dazwischen gibt es eine 15-minütige Pause.
Ja, natürlich! Wir möchten, dass du dich im Unterricht wohlfühlst. Wenn du also das Gefühl hast, dass dieser Kurs nicht der Richtige für dich ist, sprich mit deinem Lehrer und wir werden einen anderen Kurs für dich finden.
Im Allgemeinen fallen 25% des Kursentgelts an; jedoch berechnen wir nie mehr als 300€ und eventuell anfallende zusätzliche Gebühren (wie z. B. Postkosten, Bankgebühren usw.).
Bei einer Verschiebung der Ankunft auf Grund des vorerst nicht erteilten Visums, welches 4 Wochen (30 Tage) oder später vor geplanter Ankunft mitgeteilt wird, werden fallen folgende Stornierungsgebühren an: 4 Wochen der gebuchten Unterkunft.
Es kommen noch Kaution und Endreinigungsgebühr hinzu.
Wenn du schon vorher Deutsch gelernt hast, kannst du mittendrin einsteigen. Wenn du ein Anfänger bist, empfehlen wir dir, von Anfang an dabei zu sein.
Falls sich deine Reise aus irgendeinem Grund verzögert, kannst du vorab auch schon online am Kurs teilnehmen oder wir verschieben kostenfrei dein Startdatum.
Kopien für den Unterricht werden von den Lehrern angefertigt, die Bücher für den Unterricht musst du jedoch selbst kaufen. Frag uns gerne, welche Bücher du brauchst und wir werden dir alle Infos zukommen lassen. So bist du von Anfang an von vorbereitet und kannst direkt von unserem Unterricht profitieren.
Ja, es gibt Wifi in der Schule und in den Studentenwohnheimen. Allerdings ist es am besten, wenn du dein Handy während des Unterrichts in deinem Rucksack lässt, damit du nicht von den neuesten Medien-Trends abgelenkt wirst 😉